Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022
Für das Erreichen dieser Ziele verlangen wir Abrüstung statt Aufrüstung und die Abkehr von jeglicher kriegerischer Eskalation!
Die bundesweiten Netzwerke „Bundesausschuss Friedensratschlag“ und „Kooperation für den Frieden“ rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich am bundesweiten dezentralen Aktionstag zu beteiligen und entschieden den Politikwechsel hin zu Frieden und Abrüstung zu fordern.
Wir fordern
- Waffenstillstand und Verhandlungen – Waffenlieferungen eskalieren und verlängern den Krieg – nur Diplomatie, Dialog und Kooperation können den Krieg in der Ukraine und die Kriege überall auf der Welt beenden und weitere verhindern
- Gegenseitige Sicherheitsgarantien zwischen Russland und der NATO unter Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen der Ukraine
- Keine 2% des Bruttoinlandsprodukts für den jährlichen Rüstungshaushalt sowie Umwidmung des 100 Milliarden Aufrüstungspakets in ein Investitionsprogramm für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Bildung
- Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland und die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung
- Internationale Kooperation in Europa und weltweit als Grundlage für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit und zur notwendigen Bekämpfung der Klimakatastrophe und der Armut
- Stopp der katastrophalen Wirtschafts- und Finanzblockaden, unter denen die Menschen weltweit leiden
Bundesweiter Aktionstag am 1.10.22
Offenbach
Gemeinsame Fahrt zur Demo in Frankfurt /Main „Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!“, Treffpunkt: 10.45 Uhr, S-Bahn-Haltestelle Marktplatz oberirdisch (und zwar auf der Seite Willy-Brandt-Platz/Flamme). Wir werden an Transparenten zu erkennen sein, VA: Offenbacher Friedensinitiative Webseite: offenbacher-friedensinitiative.de Ort: Willy-Brandt-Platz, S-Bahn-Haltestelle, Offenbach, Willy-Brandt-Platz, 63065 OffenbachKontakt: Friedensinitiative Offenbach, c/o Gärtnerhäuschen der Naturfreunde, 63071 Offenbach, Telefon: 0171/3218747, ofi@offenbacher-friedensinitiative.de, offenbacher-friedensinitiative.de
Hanau
Dezentraler Aktionstag der Friedensbewegung in Hanau mit kurzen Redenbeiträgen und Musik: Dannyjune Smith, 11-14 Uhr, Freiheitsplatz/ Ecke Hammerstraße, Platane am Forum, [Flyer folgt], VA: Friedensplattform Hanau Ort: Freiheitsplatz, Hanau, Freiheitsplatz, 63450 HanauKontakt: Hanauer Friedensplattform, Postfach 901406, 63423 Hanau, Telefon: 06181/56549, info@friedensplattform.de, friedensplattform.de
Demonstration / Kundgebung
Frankfurt
Dezentraler bundesweiter Aktionstag in Frankfurt, Demo und Kundgebung „Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Abrüstung statt Aufrüstung! Keine weitere kriegerische Eskalation!“, Auftakt: 11:55 Uhr, Frankfurter Hauptwache (David und Goliath), Redner*innen: (u.a.) Matthias Jochheim (IPPNW), anschl. Kundgebungen vor den Wahlkreisbüros der Frankfurter Bundestagsparteien von CDU, SPD und B90/Die Grünen, [Flyer siehe hier], VA: Friedens- und Zukunftswerkstatt, u.a. Ort: Hauptwache Frankfurt, Zeil, 60313 FrankfurtKontakt: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, frieden-und-zukunft@t-online.de, frieden-und-zukunft.de
Kommentar verfassen